Eismaschine, die frisches, hausgemachtes Vanilleeis mit Minze auf einer sonnigen Küchentheke zubereitet

Pflanzlich genießen: So lecker sind vegane Eiscreme und Shakes

Vegane Ernährung liegt im Trend und das nicht nur bei Hauptgerichten. Auch im Bereich Desserts und Getränke gibt es inzwischen eine große Vielfalt an pflanzlichen Alternativen, die nicht nur gesund sind, sondern auch fantastisch schmecken. Besonders im Sommer greifen viele Menschen zu Eis und Shakes und entdecken dabei, wie lecker, cremig und abwechslungsreich pflanzliche Varianten sein können. In diesem Beitrag erfährst du, was vegane Eissorten und Shakes so besonders macht, welche Zutaten sich am besten eignen und bekommst vier einfache Rezepte zum Nachmachen.


Warum pflanzlich? Die Vorteile von Vegan

Immer mehr Menschen entscheiden sich aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen für eine pflanzliche Ernährung. Das bedeutet aber keineswegs Verzicht, vor allem nicht bei süßen Genüssen. Pflanzliches Eis und Shakes können genauso cremig und geschmackvoll sein wie ihre tierischen Pendants, enthalten dabei aber oft weniger gesättigte Fette und keinen raffinierten Zucker. Viele vegane Eissorten basieren auf Zutaten wie gefrorenen Früchten, pflanzlichen Milchalternativen, Nussmus oder Kokoscreme. Sie sind leicht verdaulich, laktosefrei und eignen sich auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Zudem lassen sich vegane Varianten ganz einfach selbst herstellen, so hast du volle Kontrolle über Zutaten, Süßung und Geschmack.

Diese Zutaten machen veganes Eis und Shakes besonders lecker

Ob cremig oder fruchtig, schokoladig oder nussig, mit den richtigen Zutaten gelingen dir im Handumdrehen köstliche vegane Kreationen. Hier sind einige Grundzutaten, die du für deine Eis- oder Shake-Rezepte brauchst:

Zutat Verwendung Vorteile
Gefrorene Banane Basis für Nicecream & Shakes Süß, cremig, ballaststoffreich
Pflanzliche Milch Für Shakes & cremige Konsistenz Laktosefrei, viele Sorten verfügbar
Nussmus (z. B. Mandel, Cashew) Geschmack & Bindung Nährstoffreich, natürliche Süße
Kokosmilch oder -creme Für Eisbasis oder Sahneeffekt Fettig-cremig, tropisch
Datteln, Ahornsirup Natürliche Süße Ohne raffinierten Zucker
Kakaopulver, Vanille Geschmacksträger Intensiv und natürlich

Diese Zutaten lassen sich je nach Geschmack kombinieren und bieten die perfekte Grundlage für unzählige vegane Eissorten und Shakes!

Draufsicht auf den Mixer mit Avocado-Stücken

Vier leckere Rezepte zum Nachmachen

Hier kommen drei einfache und köstliche Rezepte, mit denen du den Sommer pflanzlich und erfrischend genießen kannst:

🥑 Rezept 1: Cremiger Avocado-Vanille-Shake

Zutaten:

  • ½ reife Avocado

  • 200 ml ungesüßte Mandelmilch (oder Hafermilch)

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1–2 entsteinte Datteln (je nach gewünschter Süße)

  • 1 TL Limettensaft (optional, für Frische)

  • Eine Prise Zimt oder Kardamom (nach Geschmack)

  • Eiswürfel oder zerstoßenes Eis

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis der Shake schön cremig und glatt ist. In ein Glas füllen, mit Minzblatt oder einem Hauch Zimt toppen und genießen!

Tipp: Dieser Shake ist nicht nur super sättigend, sondern liefert auch gesunde Fette, Ballaststoffe und pflanzliche Nährstoffe, ideal als Frühstück oder Snack am Nachmittag.

🍌 Rezept 2: Bananen-Schoko-Nicecream

Zutaten:

  • 2 gefrorene Bananen

  • 1 EL Kakaopulver

  • 1 EL Mandelmus

  • Optional: etwas pflanzliche Milch für die Konsistenz

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer cremig pürieren. Sofort servieren oder kurz einfrieren.

🥥 Rezept 3: Kokos-Mango-Eis

Zutaten:

  • 1 Tasse gefrorene Mangostücke

  • 100 ml Kokosmilch

  • 1 TL Limettensaft

  • 1 TL Agavendicksaft

Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren. Mindestens 2 Stunden einfrieren.

🍓 Rezept 4: Erdbeer-Hafer-Shake

Zutaten:

  • 1 Tasse gefrorene Erdbeeren

  • 200 ml Hafermilch

  • 1 Dattel (entkernt)

  • 1 TL Chiasamen

Zubereitung:
Alles im Mixer glatt pürieren. Gekühlt genießen, ideal als Frühstück oder Snack.

Diese Eissorten solltest du probieren

Die Auswahl an veganen Eissorten wächst stetig, sowohl im Supermarkt als auch in spezialisierten Eisdielen. Neben Klassikern wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere gibt es mittlerweile kreative Sorten wie Matcha-Kokos, Erdnuss-Karamell, Kurkuma-Mango oder Lavendel-Blaubeere. Besonders beliebt sind auch Sorbets, die ganz ohne Milchprodukte auskommen und ausschließlich auf Fruchtbasis bestehen. Viele vegane Eiscremes sind sogar Bio-zertifiziert und kommen ohne künstliche Zusätze aus. Wer noch mehr Individualität möchte, stellt sein Eis einfach selbst her, mit einem Mixer, einer Eisform und etwas Zeit im Gefrierfach ist das kein Problem. So kannst du auf deine Bedürfnisse abgestimmt naschen, ob zuckerarm, proteinreich oder besonders cremig.

Fazit: Gesund, lecker und überraschend vielseitig

Vegane Eiscreme und Shakes sind der beste Beweis dafür, dass pflanzliche Ernährung Spaß machen und großartig schmecken kann. Ob du auf tierische Produkte verzichtest, dich gesünder ernähren willst oder einfach neue Geschmackserlebnisse suchst, mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Kreativität kannst du tolle, erfrischende Leckereien zaubern. Die wachsende Auswahl an veganen Eissorten und Rezeptideen macht es heute leichter denn je, bewusst zu genießen.

Bildnachweis:
Татьяна Евдокимова – stock.adobe.com // Katecat – stock.adobe.com